Du erforschst Deine individuellen Stressoren und blockierende Glaubenssätze.
Du lernst, welche Auswirkungen Stress auf Deine physische und mentale Gesundheit hat.
Du lernst Übungen, mit denen Du Deine Stress-Bewältigungskompetenz stärken kannst.
Die Ruhe und die Antworten liegen in Dir!
Entwickle Ruhe, Gelassenheit und Zufriedenheit, indem Du Deine innere Stimme wieder hörst.
Der Workshop richtet sich an Frauen, die ihre Gelassenheit, Lebensfreude und Zufriedenheit steigern möchten.
Fühlst Du Dich oft gehetzt und unter Druck. Hast Du immer wieder das Gefühl, Deine private und berufliche To-do-Liste nimmt kein Ende? Erfüllst Du eher Erwartungen, als dass Du Deinem eigenen Weg folgst? Fehlen Dir Leichtigkeit, Freude und das Gefühl, nicht alleine zu sein mit Deinen Gedanken und Zweifeln?
Dann ist es Zeit, einmal bewusst auf „Pause“ zu drücken. Dich mit gleichgesinnten Frauen auszutauschen, Euch gegenseitig zu inspirieren für ein gelassenes und zufriedenes Leben und mit unserer Hilfe wieder bei Dir anzukommen.
Gemeinsam in einer Runde mit maximal 12 Frauen erforschen wir am ersten Workshoptag Deine individuellen Stressoren (z.B. berufliche und familiäre Herausforderungen), blockierende Glaubenssätze oder das Gefühl, Erwartungen nicht erfüllen zu können.
Darüber hinaus lernst Du, welche Auswirkungen Stress auf Deine physische und mentale Gesundheit haben kann. Warum es in stressigen Situationen schwierig ist, auf die eigene Stimme zu hören und mithilfe welcher Achtsamkeits- und Yogaübungen Du Deine kurz- und langfristige individuelle Stressbewältigungskompetenz stärken kannst. Dadurch lernst Du Herausforderungen und Krisen gelassener und aus der eigenen Stärke heraus zu bewältigen.
Nach einer Bestandsaufnahme Deiner aktuellen Lebenssituation setzt Du Dich mit Deinen eigenen Werten, Wünschen, Bedürfnissen und Zielen auseinander, um ein Leben voller Gelassenheit, Leichtigkeit und Zufriedenheit zu kreieren. Dazu nutzen wir Deine innere Stimme, Kreativität und Vorstellungskraft. Du entwickelst ein erstes Visionsbild.
Am zweiten Workshoptag arbeiten wir an Deinen konkreten Veränderungszielen, um Deine Vision zum Leben zu erwecken. Dabei setzt Du Dich auch mit Deinen eigenen Ressourcen, Handlungsoptionen und potenziellen Hinderern auseinander, um die nächsten Schritte selbstsicher gehen zu können.
Am Ende des Workshops hast Du ein klares Bild Deines zukünftigen Selbst, klar definierte Umsetzungsstrategien für die Erreichung Deiner Vision und mehr Gelassenheit in einem stressigen Alltag und eine Gemeinschaft an inspirierenden Frauen gewonnen.
INHALTE
Was sind meine individuellen Stressoren und wie kann ich mit meinen Belastungen besser umgehen? Welche Achtsamkeitsübungen kann ich zur kurz- und langfristigen Stressbewältigung einsetzen?
Was ist mir wirklich wichtig und was sind meine eigenen Wünsche und Bedürfnisse? Worauf möchte ich in z.B. fünf, zehn oder in 25 Jahren zurückblicken?
Wie kann ich meine Ziele am besten erreichen? Welche persönlichen Strategien kann ich für mich entwickeln, um achtsam mit mir selber zu sein? Wie sichere ich meinen nachhaltigen Erfolg?
METHODEN
Impulse der TrainerInnen: Unsere Stärken und Achillesfersen, Auswirkungen von Stress auf die physische und mentale Gesundheit
Achtsamkeits- und Yogaübungen für den bewussten Umgang mit Stress und die erfolgreiche Stressbewältigung
Individuelle Visionsarbeit
Einzel- und Gruppenarbeit, um Ziele und Wege zur Umsetzung des Erlernten zu identifizieren
Kurzinputs und Übungen zur Sicherung der Nachhaltigkeit
TRAINERINNEN
Ich bin die Gründerin von CREATIVE PRANA und Design-Thinking- und Mindfulness-Coach. Nachdem ich jahrelang unzufrieden und gestresst in meinem Studium und Job war, stieß ich mit Mitte 20 zufällig auf Yoga. Die Praxis auf der Matte faszinierte mich, weil sie mir zeigte, dass ich Ruhe in mir finden kann. Diese Ruhe kannte ich seit Jahren nicht mehr, und, obwohl es im Außen laut war, konnte ich meine innere Stimme wieder hören. Diese Stimme bzw. Intuition hat mich auf meinen eigenen, erfüllenden Weg zurückgebracht und mir geholfen, meine kreative Lebensenergie wieder zu erwecken. Dadurch habe ich mich aus meiner kopfdominierten Haltung zurück in ein emphatisches Bewusstsein für mich selbst und meine Umgebung gebracht. Heute setzte ich meine kreative Lebensenergie und meine hohe Empathie ein, um Menschen und Teams in Organisationen zu helfen, Gelassenheit, Freude, Fokus und neue Formen der Zusammenarbeit und des Miteinanders mithilfe des empathiebasierten Design-Thinking-Ansatzes zu entwickeln.
Meine beruflichen Erfahrungen, davon langjährig in Leitungspositionen auf GL-Ebene, sammelte ich in Unternehmen unterschiedlichster Branchen, Größe und Kulturen. “Weiter denken“, neue Impulse setzen und die Dinge aus anderen Blickwinkeln zu betrachten, sind für mich grundlegende Faktoren, um auch schwierige Prozesse zum Erfolg zu führen. Dabei ist es mir besonders wichtig, den Einzelnen zu stärken, neue Handlungsmöglichkeiten zu eröffnen und gemeinsam umzusetzen, sowie alle am Prozess Beteiligten einzubinden.
Ich begleite meine KundInnen in Veränderungs- und Reorganisationsprozessen und bei der Entwicklung und Einführung von Innovationen. Hier bringe ich mich als erfahrener Sparringspartner und Executive Coach ein.
Ansprechpartner

Eike Mahlstedt
tel. 04103 970 750
E-Mail: em(at)mahlstedt-tcc.de

Dr. Sandra-Luisa Moschner
tel. +49 176 55224371
E-Mail: mail@creative-prana.de
https://www.creative-prana.de/
Formales
Fangen Sie mit dieser einfachen Achtsamkeitsübung an!
Beobachtung des Atems: Am besten ein- bis zweimal am Tag für ca. 10 Minuten im Sitzen oder Liegen einfach mit der Aufmerksamkeit dem Fluss des Atems zu folgen. Mögliche Ablenkungen, also das „Mindwandering“, werden zwar wahrgenommen, aber das Bewusstsein wird sanft zurück zur Atmung geführt. Ruhe und Regeneration kehrt ein.