DIVERSITY GESTALTEN
Unsere Checkliste unterstützt Sie beim Aufsetzen eines erfolgreichen Changeprojektes für
„mehr Frauen in Führung“
Diversity ist eine Lösung für Fach- und Führungskräftemangel sowie demografischen Wandel
Diversity ist ein entscheidender Wirtschaftsfaktor und Quelle für Innovationen
Gemischte Teams bereichern Betriebe nach innen und außen: Vielfalt an Perspektiven im Inneren, Steigerung der Attraktivität nach außen
Die Checkliste
Checkliste ‘Reifegrad einer Organisation’
Wie ist die Ausgangslage in Ihrem Unternehmen, um Frauen erfolgreich in Führung zu bringen? Suchen und binden Sie frühzeitig ausreichend weibliche Talente? Gibt es flexible Karrierewege? Unsere Checkliste unterstützt Sie mit einem umfassenden Fragenkatalog beim Aufsetzen eines erfolgreichen Changeprojektes für ‚mehr Frauen in Führung‘. Denn je nach ‚Reifegrad Ihrer Organisation‘ ergibt sich unterschiedlicher Handlungsbedarf.
Wenn Sie unsere kostenlose 15-seitige Checkliste erhalten möchten, geben Sie hier einfach Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ein und wir schalten Ihnen Ihre Checkliste frei. Auf Wunsch besprechen wir natürlich auch die Ergebnisse mit Ihnen.

Auszug aus der Checkliste!
Kernbereiche der Checkliste
Checkliste kostenlos erhalten
Wenn Sie unsere kostenlose 15-seitige Checkliste erhalten möchten, geben Sie einfach Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ein und wir werden Ihnen die Checkliste umgehend zusenden. Auf Wunsch besprechen wir natürlich auch die Ergebnisse mit Ihnen.
Diversity gestalten: Angebote für Einzelpersonen und Unternehmen
Ein Unternehmen sollte von Managern geführt werden, die einen möglichst unterschiedlichen Hintergrund haben: Das gilt für unterschiedliche Altersklassen genauso wie für Nationalitäten und Geschlecht. Diversity ist das Schlüsselwort! Nur leider sind deutsche Führungsetagen immer noch einseitig besetzt. Denn der Anteil an Frauen ist nach wie vor zu gering.
Die gute Nachricht, Unternehmen können viel tun, um das Potential weiblicher Führungsqualitäten zu erschließen. Ein entschlossener Wille und eine klare Strategie des Top-Management sowie maßgeschneiderte zielgerichtete Maßnahmen sind Grundvoraussetzungen. Das Ziel sollte sein, die Begabungen und Kompetenzen beider Geschlechter gleichermaßen zu fördern und fordern. Wir unterstützen Sie dabei!